Ankündigung Beratung Glasfaser an der Haustür
Die Telekom macht nach Abschluss des geförderten Ausbaus im „Weiße Flecken Programm“ im Landkreis Greiz weitere Adressen fit für Glasfaser. Im Zuge des Ausbaus wurden mehr Glasfaserleitungen verlegt, als eigentlich benötigt werden. So ergibt sich für die Bewohner entlang dieser Trassen jetzt die Möglichkeit, auch auf Glasfaser zu wechseln.
Betroffen sind einzelne Haushalte in folgenden Ortschaften: Berga/Elster, Clodra, Daßlitz, Erbengrün, Eula, Göttendorf, Gottesgrün, Großkundorf, Hainsberg, Hirschbach, Hohenölsen, Kleinkundorf, Kleinreinsdorf, Langenwetzendorf, Markersdorf, Mohlsdorf, Naitschau, Neudörfel, Nitschareuth, Reudnitz, Sorge-Settendorf, Waltersdorf, Weida, Wernsdorf, Wildetaube und Wolfersdorf. Wo jetzt Glasfaser buchbar ist, erfährt man durch Adresseingabe auf www.telekom.de/glasfaser. Die Buchung eines Glasfasertarifs ist Voraussetzung für den späteren, kostenlosen Ausbau von der Straße ins Haus. Die Bauzeit beträgt momentan vier bis sechs Monate.
Um den Kunden in den genannten Orten diese neue Möglichkeit auf schnelleres Internet nahezubringen, sind ab sofort Berater im Auftrag der Telekom in diesen Orten unterwegs und informieren in den Haushalten persönlich. Terminvereinbarungen beim Vor-Ort-Team sind unter der Rufnummer 0160-7957778 möglich. Alle unsere Vertriebspartner haben sich unserem „Code of Contact“ vertraglich verpflichtet. Darin ist festgelegt, wie die Kundenkontakte im Auftrag der Telekom ablaufen müssen. Dazu gehören z.B. Telekom-Kleidung, ein Ausweis mit Lichtbild in Sichthöhe sowie ein Autorisierungsschreiben der Telekom. Auf dem Ausweis befindet sich zusätzlich ein QR‐Code. Über diesen Code ist auf der Telekom‐Internetseite der Mitarbeitende mit Foto zu sehen. So lässt sich prüfen, ob es tatsächlich autorisiertes Personal ist. Darüber hinaus haben die Direktvermarkter eine Rückrufnummer dabei, über die man per Telefon den Mitarbeitenden identifizieren lassen kann. Diese Nummer lautet bundesweit 0800 3309765.
Eine Beauftragung von Glasfaser ist auch jederzeit telefonisch möglich unter 0800 22 66 100.
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications