Herzlich Willkommen in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf​

Unsere Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf liegt im Südosten des Landkreises Greiz. Im Osten und Süden bilden die Gemeindegrenzen zugleich die Landesgrenze Thüringens zu Sachsen. Zwischen den beiden Ortschaften Mohlsdorf und Teichwolframsdorf erstreckt sich der wunderschöne Werdauer-Greizer Wald, der zum Wandern, Radfahren und Erholen einlädt. Das Gemeindegebiet wird nach der naturräumlichen Gliederung des Landes Thüringen nördlich des Waldes zum Ronneburger Acker- und Bergbaugebiet und das südlich gelegene zum Naturraum Ostthüringer Schiefergebirge–Vogtland gezählt.

Vor ihrer Auflösung bestand die Gemeinde Mohlsdorf aus den Ortsteilen Gottesgrün mit Heide, Herrmannsgrün mit Waldhaus, Kahmer, Mohlsdorf sowie Reudnitz mit Eichberg und Neudeck, die Gemeinde Teichwolframsdorf aus den Ortsteilen Großkundorf, Kleinreinsdorf, Sorge-Settendorf, Teichwolframsdorf mit Zaderlehde und Waltersdorf mit Rüßdorf. Die beiden ehemaligen Gemeinden erhielten nach dem Zusammenschluss eine Ortschaftsverfassung und damit einen eigenen Ortschaftsrat sowie ehrenamtliche Ortschaftsbürgermeister.

Ansicht Teichwolframsdorf
Ansicht Mohlsdorf

Nachdem die Gemeinderäte der Gemeinden Mohlsdorf und Teichwolframsdorf Beschlüsse zur Auflösung der Gemeinden und zum Zusammenschluss zu einer Landgemeinde getroffen hatten, unterzeichneten die beiden Bürgermeister am 13. Januar 2011 den Gebietsänderungsvertrag. Das Projekt wurde vom Innenausschuss des Thüringer Landtags zunächst abgelehnt. Nach Neuberatung stimmte der Landtag am 16. Dezember 2011 der Bildung der Landgemeinde zu.

Auf der Homepage unserer Landgemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf finden Sie viele interessante Eindrücke und wissenswerte Informationen.

Verlängerung der Vollsperrung H.-Pampel-Straße in Mohlsdorf

Update 29.11.2023 Die zunächst bis zum 01.12.2023 vorgesehene Fertigstellung der Baumaßnahmen verzögert sich wetterbedingt.   Die Vollsperrung der Hermann-Pampel-Straße wird bis zum 15.12.2023 verlängert. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Wir bitten dringend um Beachtung der [...]

Stellenausschreibung Allgemeine Verwaltung

In der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (m/w/d) im Bereich der Allgemeinen Verwaltung zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Die Stelle [...]

UPDATE: Einschränkung der Öffnungszeiten

Stand: 09.11.2023Die technische Umstellung der Software des Einwohnermeldeamtes erfordert weitere Einschränkungen für das Bürgerbüro in Teichwolframsdorf in der Zeit vom 13. bis 17. November 2023. Das Bürgerbüro in Teichwolframsdorf bleibt in der genannten Zeit weiterhin [...]

Einwohnerversammlungen 2023

Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf Zu den Einwohnerversammlungen am Termin   Ort 16.11.2023 Teichwolframsdorf, Waltersdorf, Kleinreinsdorf, Großkundorf, Sorge-Settendorf Kulturhaus „Grünes Tal“   23.11.2023 Mohlsdorf, Reudnitz, Gottesgrün, Kahmer, Waldhaus Dorfgemeinschaftshaus Gottesgrün lade ich [...]

Dokumentationen von Förderprogrammen

Förderung

„Kleine Umwelt- und Klimaschützer mobil – Nachhaltigkeit ist auch Kindersache“ – Umgestaltung der Außenanlagen Kita „Regenbogen“ OT Mohlsdorf

Projektträger: Gemeinde Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Projektzeitraum: 15.04.2020 – 01.11.2022

Die Umgestaltung der Außenanlagen der Kita Regenbogen konnte im Zeitraum 2020/2022, mit der finanziellen Zuwendung durch das Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR), im Rahmen der ELER – Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen – sowie LEADER, erfolgreich umgesetzt werden.

Somit stehen den Kindern und Erziehern der Kita Regenbogen ein komplett umgestalteter Außenbereich mit neuen Spielgeräten, Unterstellmöglichkeiten und mit Solarstrom betriebenen Kinderbussen sowie Kinderfahrzeugen zur Verfügung.